Der Gutsherr – feudaler Biergenuss

Guten Tag, der edle Herr, die hochwürdige Dame! Wir dürfen euch den edlen Tropfen aus Schlägls Biermanufaktur darbieten. Ein tüchtig kräftiger Weizenbock in dunkler Farbe. Mit Wohlgeruch nach fruchtiger Banane und Nelke.

dunkler Weizenbock

Du bist ein Fan von kräftigen, malzbetonten Bieren? Dann solltest du unbedingt den Gutsherren aus unserer Kreativbrauerei probieren! Der dunkle Weizenbock ist, wie es der Name schon sagt, eine Mischung aus Weißbier und Bockbier und hat einen Alkoholgehalt von 7,7%. Durch die Verwendung von Weizenmalz erhält das Bier eine besondere Fruchtigkeit und eine leichte Säure. Der Weizenbock passt perfekt zu deftigen Gerichten wie Schweinshaxe, Ente oder Braten und ist auch als Dessertbier eine gute Wahl. Der Gutsherr würde sicherlich seine Freude an diesem Bierstil haben, da er durch seine kräftige und komplexe Aromatik ein echtes Genusserlebnis bietet. Probiere es aus und erlebe den feudalen Biergenuss!

Bier in der Zeit der Gutsherrschaft
Es mag heutzutage schwer vorstellbar sein, doch während der Gutsherrschaft spielte Bier eine bedeutende Rolle im Alltag. Die Gutsherren besaßen ihre eigenen Brauereien und sorgten für eine ausreichende Versorgung ihrer Untertanen mit dem flüssigen Gold. Damals war Bier nicht nur ein Getränk, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle, da es reich an Kalorien, Vitaminen und Mineralien war. Zudem war es hygienischer als das oft verschmutzte Wasser. Die Brauereien auf den Gütern wurden von erfahrenen Braumeistern geleitet, um höchste Qualität zu garantieren. Das Bier des Gutsherren war ein Privileg und wurde bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten und Taufen ausgeschenkt. Es ist kaum vorstellbar, wie eng das Bier mit dem Leben auf dem Gutshof verbunden war, aber es zeigt, welchen Stellenwert es damals hatte.

 


 

dunkler Weizenbock
Der Gutsherr
16,8° Stammwürze
alc. 7,7 % vol.

Unsere neueste Bierkreation gibt’s bei uns in der Schlägl Bierwelt oder ganz einfach im Schlägl Onlineshop -> shop.stiftsbrauerei-schlaegl.at