Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.
HochWERTIG abgefüllt…

Sie ist formschön, die Kurven unwiderstehlich. Doch der Inhalt ist das, was schlussendlich zählt. Was macht die 0,33 L Flasche, die wir Bierviertler verwenden, zu einer besseren?
Wir haben uns vor kurzem dazu entschieden, einige unserer Biere von der 0,5 L Flasche auf die 0,33 L Mühlviertler Langhalsflasche umzustellen. Die Beweggründe liegen klar auf der Hand: es geht uns um die Qualität und den Trinkgenuss. Die 0,33 L Müvi-Flasche, wie wir sie liebevoll nennen, hat klare Vorteile:
Eigentlich müssten wir für die nächsten Zeilen dramatische Hintergrundmusik spielen. Bitte einfach vorstellen. Also, es gibt für Bier einen ganz schlimmen Todfeind. Die Sonne. Sie lässt im Bier den sogenannten „Lichtgeschmack“ entstehen. Doch was ist dieser Lichtgeschmack eigentlich? Das ist wohl das häufigste Fehlaroma, welches man in Bier finden kann. Bier kann auf dem Weg in deinen Kühlschrank lange der Sonne ausgesetzt sein. Durch den UV-Einfluss werden Stoffe im Bier zu „3-Methyl-2-buten-1-thiol“ umgewandelt. Dieser Stoff (3-MBT) lässt das „muffige“ Aroma entstehen.
Damit dein Bier möglichst lange fehlaromenfrei und gut trinkbar ist, verwenden wir nun bei den meisten Bieren die möglichst „blickdichte“ Mühlviertler Langhalsflasche. Durch das dickere Glas gelangt einfach weniger Licht auf die kostbare Flüssigkeit. Bei den Produkten in der 0,33 L Flasche ist die Fläche der Etikette größer als bei der 0,5 L Flasche, also nochmals ein Sonnen-Schutzschild. Jetzt aber keine Angst, ihr müsst euer Bier nicht mit Sonnencreme bepinseln. Einfach das Bier kühl und dunkel lagern und rasch austrinken, immerhin ist Bier ein Frischeprodukt 😉
Hört sich auch besser an!
Wenn du schonmal ein Bier aus der 0,33 L Mühlviertler Langhalsflasche in ein Glas eingeschenkt hast, dann hast du bestimmt dieses verlockende, Lust-auf-mehr-machende Gluck-Geräusch gehört. Da ist das Einschenken schon ein wahres Erlebnis… und dann erst das Verkosten. Genuss sondergleichen!
