Lichten wir den Anker – es gibt neues zu ENTDECKEN

Das Columbus Pils aus der Schlägler Bierwerft

Mit diesem speziellen Pils wollen wir neue Ufer betreten. Der Entdecker ist kein Pils von der Stange. Es wurde mit der Hochalpha-Hopfensorte „Columbus“ eingebraut, die mit Zitrus und grasig-grünen Aromen in Vorschein tritt. Davon leitet sich auch der Name des Bieres ab. Unfiltriert hat das Bier nach langer Zeit nun den Weg in die Flasche gefunden.

Unser Bier-Kapitän Reinhard Bayer gibt die folgenden Worte zum Besten, um diese Bierspezialität zu beschreiben:

Mit seinem matt schimmernden Strohgelb entzückt das unfiltrierte Kellerpils das Auge. Der Columbushopfen kommt durch grasig-grüne Aromen, erinnernd an Holunderholz und dezenten Zitrusnoten in der Nase zum Vorschein. Der Körper zeigt sich vollmundig abgerundet mit markanter, trocken anmutender Bittere und grasigen Noten im Nachtrunk.

Hört sich doch alles gut an und nicht nach Seemannsgarn. Darum macht schon mal klar Schiff und wir sehen uns dann in Schlägl. Schließlich muss diese Neuigkeit gemeinsam verkostet werden. Aber nicht übertreiben, man könnte sonst leicht über die Planke gehen 🙂

Passendes aus der Kombüse:

Gegrilltes Huhn, Burger, Lachsgerichte, mild würziger Weichkäse.

Wo kann ich das Columbus Pils entdecken?

Wir heißen Sie gerne bei uns in Schlägl willkommen. Das Bier können Sie bei uns im Besucherzentrum und im Stiftskeller Stift Schlägl verkosten und mitnehmen.