Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.
Tante Emmer – etwas von früher
Ihr wisst schon, die kleinen Krämerläden, in denen man für ein paar Schilling alles Mögliche bekommen hat. Oder zumindest das, was man benötigte. Eben etwas von früher. Dieser Name macht deshalb für uns so viel Sinn, beinhaltet das neue Bier eben Emmer und Einkorn. Beides sind alte Getreidesorten, die in letzter Zeit wieder öfters ihren Weg in die Sudpfannen der Brauer finden. Emmer und Einkorn gehören zu den ältesten kultivierten Getreidearten der Welt und gelten als die Urahnen des heutigen Weizens. Durch die Zugabe dieser Getreidesorten erhält unsere „Tante Emmer“ eine schöne intensive Farbe und diesen kräftigen vollmundigen Körper. Da die beiden mit dem heutigen Weizen viel gemeinsam haben, erfreuen wir uns auch über die dadurch entstandene Cremigkeit und das angenehme Mundgefühl.
Schmeckt aber modern!
Diese obergärige Bierspezialität glänzt nicht nur durch den ausgewogenen Malzkörper. Simon, der Brauer dieser Bierkreation, versichert ein hopfiges Geschmackserlebnis. Durch die Hochalphasorte Comet steigt dir beim Riechen eine wunderbare Hopfenblume in die Nase. Mango und Maracuja können besonders intensiv wahrgenommen werden.
Bierkultur
Unsere Biersommeliere empfehlen zu dieser Bierspezialität Burger, gegrilltes Huhn, Bratwürste, gereifter Weichkäse, Karottenkuchen. Die ideale Trinktemperatur liegt bei ca. 8 °C.
Unsere Craftbier-Spezialitäten sind erfahrungsgemäß sehr schnell vergriffen. Um in den Genuss dieser Besonderheit zu kommen, gibt es drei Möglichkeiten.
1. Kommt vorbei und bedient euch bei uns in der Schlägl Bierwelt.
2. Stattet unserem Braugasthaus – dem Stiftskeller Stift Schlägl – einen Besuch ab. Hier gibt es immer die neuesten Charakterbiere zum Verkosten und zum Mitnehmen.
3. Bestellt bequem über unseren Onlineshop
Tante Emmer (Emmer Ale)
12,4° Stammwürze
alc. 5,0 vol. %
Erhältlich in der 0,33 l Flasche
