Jetzt das Schlägl Bierabo schenken mehr erfahren

Der Gutsherr

dunkler Weizenbock

16,8° Stammwürze
7,7% Vol.

Ein Weizenbock mit wohlschmeckend fruchtigen Aromen. Dunkles Nussbraun und ein feinporiger Schaum erfreuen das Auge, in der Nase der Duft reifer Bananen. Dem weich cremigen Antrunk folgen Fruchtaromen mit fein ausbalancierter Säure am Gaumen. Im Hintergrund begleiten Hefenoten diesen Weizenbock in einen leicht trocken anmutenden Ausklang.

Gebinde

0,33 L Einweg

Allergene: Enthält Gersten und Weizenmalz

Farbe: Opal, Mahagonibraun

Glas: Pokal Stift Schlägl

2,90

Enthält 20% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Bestellen

Produkteigenschaften

Alkoholgehalt

7,7% Vol.

Hell - Dunkel

8/10

Bitter

5/10

Malzig

7/10

Hopfig

5/10

Trinktemperatur

zum genussvollen Entdecken

Charakterbiere

Laufend neue und außergewöhnliche Spezialitäten entstehen in unserer „Kreativbrauerei“. Sie sind exklusiv im Brauereishop, im Stiftskeller und in auserwählten Fachgeschäften in limitierter Auflage erhältlich. Ob Rauchbier, Milk-Stout, Session IPA, Witbier oder holzfassgereifte Biere – es gibt in der großen Palette immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Viele davon sind saisonal geprägt.

Der Gutsherr – feudaler Biergenuss

Guten Tag, der edle Herr, die hochwürdige Dame! Wir dürfen euch den edlen Tropfen aus Schlägls Biermanufaktur darbieten. Ein tüchtig kräftiger Weizenbock in dunkler Farbe. Mit Wohlgeruch nach fruchtiger Banane und Nelke.

dunkler Weizenbock

Du bist ein Fan von kräftigen, malzbetonten Bieren? Dann solltest du unbedingt den Gutsherren aus unserer Kreativbrauerei probieren! Der dunkle Weizenbock ist, wie es der Name schon sagt, eine Mischung aus Weißbier und Bockbier und hat einen Alkoholgehalt von 7,7%. Durch die Verwendung von Weizenmalz erhält das Bier eine besondere Fruchtigkeit und eine leichte Säure. Der Weizenbock passt perfekt zu deftigen Gerichten wie Schweinshaxe, Ente oder Braten und ist auch als Dessertbier eine gute Wahl. Der Gutsherr würde sicherlich seine Freude an diesem Bierstil haben, da er durch seine kräftige und komplexe Aromatik ein echtes Genusserlebnis bietet. Probiere es aus und erlebe den feudalen Biergenuss!

Bier in der Zeit der Gutsherrschaft
Es mag heutzutage schwer vorstellbar sein, doch während der Gutsherrschaft spielte Bier eine bedeutende Rolle im Alltag. Die Gutsherren besaßen ihre eigenen Brauereien und sorgten für eine ausreichende Versorgung ihrer Untertanen mit dem flüssigen Gold. Damals war Bier nicht nur ein Getränk, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle, da es reich an Kalorien, Vitaminen und Mineralien war. Zudem war es hygienischer als das oft verschmutzte Wasser. Die Brauereien auf den Gütern wurden von erfahrenen Braumeistern geleitet, um höchste Qualität zu garantieren. Das Bier des Gutsherren war ein Privileg und wurde bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten und Taufen ausgeschenkt. Es ist kaum vorstellbar, wie eng das Bier mit dem Leben auf dem Gutshof verbunden war, aber es zeigt, welchen Stellenwert es damals hatte.

Wie wärs mit

Flexfit Cap hellgrau

Viel mehr als nur eine Kopfbedeckung

24.90 €

Hammer Öffner

Der Hammer Öffner darf in keiner Werkstatt und in keiner Garage fehlen.

22.80 €

Pokal Stift Schlägl

Hol noch mehr Geschmack aus deinem Schluck Heimat.

5.70 €

GEWINNE jetzt!

Jetzt im Onlineshop bestellen und Biertour gewinnen!

Unter allen Bestellungen, die zwischen dem 24. November 2023 und dem 8. Dezember 2023 bei uns im Onlineshop eingehen, verlosen wir eine Brauereiführung inkl. Verkostung für 8 Personen.
Es spielt keine Rolle was sich in deinem Warenkorb befindet!

Wir wünschen viel Spaß beim Shoppen!

Der Gewinn:
Gewinne eine Führung (Titel: GUT GEFÜHRT) durch die Stiftsbrauerei Schlägl inkl. Verkostung von 3 Bierproben für 8 Personen.

Am 11. Dezember 2023 wird mittels Zufallsprinzip der Gewinner, die Gewinnerin ermittelt und per Email kontaktiert. Viel Glück :)

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Infos mehr verpassen!