Der Zapfenstreich 4.0 rückt näher Tickets sichern

Von 30. September bis 26. Oktober 2025 verwandeln sich der Stiftskeller und die Stiftsbrauerei Schlägl in herbstliche Genussorte für Bierliebhaber und Neugierige. Der Bierherbst bringt nicht nur besondere Biere, sondern auch spannende Aktionen, kulinarische Highlights und gemütliche Begegnungen mit sich.

Highlights

Aktions-Wochenbiere:

Jede Woche steht ein anderes Bier im Mittelpunkt!
Im Stiftskeller – nostalgische Preise wie früher.
In der Stiftsbrauerei – Kisten und Träger vergünstigt.

Audioguide-Aktion:

Jetzt die Stiftsbrauerei mit unserem neuen Audioguide besichtigen und gratis Verkostungsbrett genießen.

Feierabendbier:

Jeden Freitag von 12:00 – 17:00 Uhr gibt es in der Schlägl Bierwelt Seiterl um nur 3 €.

Kulinarik trifft Bierkultur:

Zum Wochenbier servieren wir im Stiftskeller ein liebevoll abgestimmtes, passendes Gericht.

Sonntags-Frühschoppen:

An allen vier Sonntagen im Oktober laden wir nach dem Gottesdienst zum einfachen Frühschoppen im Stiftshof/Stiftskeller ein. Kurzes Stelldichein mit Getränken. Gerne reservieren wir einen Mittagstisch für Sie im Stiftskeller.

 

Das „Stiftsbrauerei Schlägl Open 2025“ findet auf einer neu renovierten Tennisanlage mit vier Sandplätzen statt und bietet optimale Bedingungen für anspruchsvollen Tennissport. Spieler, Zuschauer und Organisatoren dürfen sich auf ein sportliches Highlight mit hohem Erlebniswert freuen.
Wir freuen uns auf spannende Spiele, eine tolle Stimmung und natürlich auf eine Party mit vielen Besuchern!

Was: Einzelturnier Herren – K.-o.-Modus

Wann: Donnerstag, 11. September – Sonntag, 14. September 2025
Freitag 20:00 Uhr Party mit JAZZ Band
Samstag 20:00 Uhr Party
Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr Frühschoppen mit Kistenfleisch etc.

Wo: Neu errichtete Tennisanlage des UTC Aigen-Schlägl mit 4 neuen Sandplätzen und moderner Flutlichtanlage.
Bei Schlechtwetter findet das Turnier in der Tennishalle im Hotel Almesberger statt.
Sitzgelegenheiten und Sonnenschutz für die Tagesmatches auf den Sandplätzen. Beleuchteter Zuschauerbereich für Abendspiele.

Verpflegung an allen Tagen der Veranstaltung!

Gewinnspiel

Lokale Live-Musik

Kinderprogramm

Wir sind schon ganz aufgeregt! Der Zapfenstreich geht nun bereits in die vierte Runde.

Auch diesmal werden wir wieder eine gute Zeit hier in der Stiftsbrauerei haben – Komm vorbei und zapf dich durch unser Sortiment!

  • Was: Schlägl Zapfenstreich 4.0
  • Wann: 26. September 2025, ab 16 Uhr
  • Wo: Stiftsbrauerei Schlägl, beim Parkplatz bzw. Lagerhalle (Expedit, Rampenverkauf)
  • Eintritt: € 12,00… (+ € 2,- Glaspfand), für Kinder natürlich kostenlos.
  • Hunger: Wir werden euch mit leckeren Snacks versorgen. Niemand muss hungern 🙂
  • Vereinsprämierung: Die größte angemeldete Gruppe gewinnt ein Fass Bier! Beim Kauf der Karten muss die Gruppengröße bereits bekannt gegeben werden!
  • Unterhaltung:
    • Musik von „Container Blech“
    • Bier 🙂

Vorsicht! Die bisherigen Zapfenstreiche waren sehr gut besucht. Diesmal wird die Anzahl der Teilnehmer wieder limitiert sein. Damit du sicher dabei sein kannst, kannst du dir dein Ticket direkt im Onlineshop oder auch vor Ort bei uns in der Schlägl Bierwelt sichern.

Natürlich gibt es auch ein Kontingent an Karten direkt am Eingang.

Mit der Gastwirtschaft zum Ockermüller pflegen wir seit Jahren eine sehr gute Beziehung. Ab sofort können Schlägl-Bier-Fans und alle, die es noch werden möchten, Schlägl-Bier zum Mitnehmen direkt in der Gastwirtschaft kaufen.

Gastwirtschaft zum Ockermüller | Hauptstraße 37 | 3420 Kritzendorf
Telefon: 02243/25 120 | gasthaus@ocki.at

Anfahrt
Bus Nr. 403 bis zur Station Kloster – direkt bei der Gastwirtschaft.
ÖBB – Bahnhof Unterkritzendorf – zu Fuß 5-10 Minuten.
Parkplatz direkt vor dem Eingang vorhanden

Sortiment

Fassbier: Urquell

Flaschenbiere:
Das Kleine Feine (Kritzendorfer Bier) 0,33 L
Böhmerwald Zwickl 0,33 L
Malzkönig 0,33 L
Roggen Gold 0,33 L
Andechs Weißbier hell 0,5 L

add_circle Gedeckter Tisch Ockermüller

Gedeckter Tisch Ockermüller

add_circle

Die Gastwirtschaft

Am 25. April 2025 fand bei uns in der Stiftsbrauerei Schlägl der Zapfenstreich 3.0 statt.
Musikalisch begleitet wurde der Abend von der Band Sound Circle, die mit ihren mitreißenden Klängen das Publikum begeisterte und zum Tanzen animierte.

Ein besonderes Highlight war der gekonnte Fassanstich von Fass Nummer 6, den Christoph Leitner, Präsident des Tennisvereins Aigen-Schlägl, mit Hilfe von Andreas Engleder gekonnt meisterte.
Die größte Gruppe des Abends, „Dauerwelle“, wurde mit einem 50 Liter-Fass prämiert.
Zum Abschluss des Abends fand die Auslosung des Gewinnspiels statt, bei dem feines Geschmacksvermögen gefragt war. Die Teilnehmer mussten herausfinden, welches Bier die höchste Stammwürze hatte. Mithilfe unserer Glücksfeen wurden drei glückliche Gewinner ausgelost, welche es geschafft haben, das richtige Fass – nämlich Fass Nummer 5 – zu identifizieren. Für jeden der Gewinner wartete natürlich ein toller Preis.

Zur Auflösung: In Fass 1 befand sich das Schlägl Kristall, in Fass 2 das Schlägl Stifter Bier, in Fass 3 die Schlägl Hopfenbrise, in Fass 4 das Schlägl Böhmerwald Zwickl, in Fass 5 der Zwickl Doppel Bock und in Fass 6 befand sich das Schlägl Urquell.

Wir danken allen, die dabei waren, und freuen uns schon auf das nächste Event!

Österreichisches Bier? Wie man’s nimmt. Bereits zwei von drei Bieren, die in Österreich getrunken werden, stammen von einem niederländischen Großkonzern – höchste Zeit, genauer hinzusehen. Die heimischen Privatbrauereien fordern: Österreichs Bierliebhaber:innen sollen wissen, wer wirklich hinter ihrem Lieblingsbier steckt.
Während internationale Konzerne zunehmend den Markt beherrschen und die Vielfalt gefährden, setzen sich die unabhängigen Privatbrauereien Österreichs somit für mehr Transparenz und Aufklärung ein.

Bereits 2021 wurde das Herkunftssiegel „Österreichische Privatbrauereien – 100 % unabhängig“ ins Leben gerufen, um dem wachsenden Einfluss der Konzerne etwas entgegenzusetzen. Dieses Siegel garantiert, dass die Brauereien ihren Sitz in Österreich haben und ohne Einfluss ausländischer Konzerne agieren. Gerade kleinere Brauereien profitieren von dieser Initiative, die echte Unabhängigkeit und regionale Wertschöpfung stärkt.

Bier ist in Österreich mehr als ein Getränk – es ist gelebte Kultur. Jede Kaufentscheidung ist ein Bekenntnis zu Regionalität, Unabhängigkeit und österreichischer Wertschöpfung.

Genieß konzernfrei

 

 

Wofür stehen die Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs?

Die „Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs“ stärken die Individualität unserer einzigartigen österreichischen Bierlandschaft. Gleich einer großen, bunten Bierfamilie zieht die Gruppe an einem Strang, wenn es darum geht, die Vielfalt sichtbar zu machen und gegen internationale Braukonzerne aufzustehen. Die „Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs“ sind stolz auf das neue Herkunftssiegel, das ihre Individualität und Unabhängigkeit nach außen repräsentiert. Österreichische Biervielfalt und rot-weiß-rote
Wertschöpfung sind dadurch für Konsument:innen auf einen Blick ersichtlich.

 

Beim Faschingsumzug in Aigen-Schlägl konnten wir mit unserem Wagen, humorvoll unser neues Sudhaus präsentieren. Dieses ermöglicht uns mit ausgefallenen Zutaten kreative Biere zu brauen.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren. Wir freuen uns schon auf nächstes Mal!

Die Stiftsbrauerei Schlägl setzt neue Maßstäbe: Mit ihrem hochmodernen Sudhaus und dem Besucherzentrum „Bierwelt“ wird die lange Tradition des Bierbrauens erlebbar gemacht. Hier treffen Innovation und Geschichte aufeinander, um Gästen die Faszination des Bieres in ihrer vollen Vielfalt näherzubringen.

Ob Bierliebhaber, Genussmenschen oder Neugierige – dieses Erlebnis wird Sie begeistern!

Bier erleben: Einzigartig, vielfältig und hautnah

Das neue Sudhaus beeindruckt mit moderner Brautechnologie und einem besonderen Ambiente, das die Seele des Bieres zum Leben erweckt. Die Bierwelt lädt Sie dazu ein, die Entstehung der Schlägl Biere auf eine ganz neue Art zu erleben:

  • Spannende Einblicke: Entdecken Sie die Geheimnisse hinter den hochwertigen Rohstoffen, der Braukunst und der Geschichte der Stiftsbrauerei Schlägl.
  • Mit allen Sinnen genießen: Interaktive Stationen, visuelle Highlights und der Duft von frisch gebrautem Bier machen den Brauprozess spürbar.

Individuelles Entdecken: Erkunden Sie die Bierwelt auf eigene Faust oder lassen Sie sich von unseren erfahrenen Biersommeliers bei einer Führung faszinieren.

Planen Sie Ihren Besuch – Die Bierwelt wartet auf Sie!

Die Bierwelt der Stiftsbrauerei Schlägl ist während der regulären Öffnungszeiten für alle zugänglich – ob für Gruppen, Familien oder Individualbesucher.

Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, Ihre perfekte Bierreise zu planen:

  • (Gruppen-)Führungen: Spannende Einblicke für jeden Anlass – ob Firmenausflug, Familienfeier oder Vereinsausflug.
  • Bierverkostungen: Wählen Sie aus verschiedenen Angeboten, die perfekt auf Ihre Vorlieben abgestimmt sind.

Ideal für jeden Anlass:

  • Familienausflüge
  • Firmen- und Vereinsausflüge
  • Individuelle Entdeckungen

Noch mehr Erlebnisse rund um das Stift Schlägl

Ergänzen Sie Ihren Besuch in der Bierwelt mit weiteren Highlights des Stifts:

  • Kulinarische Genüsse: Regionale Spezialitäten erwarten Sie im Stiftskeller Stift Schlägl.
  • Escape Rooms: Fordern Sie Ihr Köpfchen heraus und lösen Sie spannende Rätsel.
  • Stiftsführung: Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Geschichte und Architektur des Stifts.
  • Natur pur: Genießen Sie Spaziergänge in der idyllischen Umgebung. Im Sommer warten Rätselwege für Kinder – ein Spaß für die ganze Familie.

Besuchen Sie die Stiftsbrauerei Schlägl und erleben Sie Bier in seiner schönsten Form. Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen!

Der Januar ist die perfekte Zeit, um nach den festlichen Feierlichkeiten des Dezembers einen Gang zurückzuschalten und dem Körper eine wohlverdiente Pause zu gönnen. Der Trend des „Dry January“ – ein Monat ohne Alkohol – bietet die Chance, das neue Jahr mit gesunden Vorsätzen zu beginnen.

Wir in der Stiftsbrauerei Schlägl unterstützen natürlich diesen Trend und bieten mit unserem alkoholfreien Bier „Unbeschwert“ die ideale Alternative für alle, die im Januar (und darüber hinaus) auf Alkohol verzichten möchten. Das Schlägl Unbeschwert vereint den vollen Geschmack eines traditionellen Bieres mit der Leichtigkeit eines alkoholfreien Getränks.

Warum also nicht den Dry January nutzen, um neue, gesündere Gewohnheiten zu etablieren? Mit „Unbeschwert“ können Sie den vollen Biergenuss erleben, ohne auf den Geschmack zu verzichten. Starten Sie frisch und unbeschwert in das Jahr 2025 – PROST!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Doppel Bock bei der renommierten ÖGZ-Verkostung den ersten Platz in der Kategorie Bock- & Starkbier erreicht hat und somit mit dem begehrten ÖGZ-Gold ausgezeichnet wurde!

Die Bewertungen dieser Verkostung basieren auf einem Querschnitt durch das Marktangebot, das von Brauereien, Importeuren und Händlern kostenpflichtig eingereicht wurde. Diese Muster wurden verdeckt verkostet, um die Besten zu ermitteln. Diesmal fand die Verkostung in der Firmenzentrale von Del Fabro in Wien-Simmering statt. Neben Gastgeber und Biersommelier-Vizestaatsmeister Michael Kolarik komplettierten noch Andreas Urban, Präsident des Brauerbundes, sowie ÖGZ-Autor und Biersommelier Alexander Grübling die Jury.

Unser prämiertes Bier, der Schlägl Doppelbock, ist ein erfrischender Doppelbock mit rotgoldener Farbe und einer grobporige Schaumdecke. In der Nase entfalten sich getreidige Noten, frisches Gebäck, Karamell und ein Hauch mediterraner Kräuter. Der satte Antrunk ist malzbetont und wird von subtilen Wermutkraut begleitet, gefolgt von einem moderaten Hopfenaroma und einem kühlenden Finale.

Diese Anerkennung motiviert uns, weiterhin mit Leidenschaft und Hingabe an der Perfektion unserer Biere zu arbeiten. Wir danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, und freuen uns darauf, Ihnen auch in Zukunft erstklassige Biere anbieten zu können. Prost auf diesen großartigen Erfolg!

NEWS ABO

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Infos mehr verpassen!

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Infos mehr verpassen!