Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.
Österreichs wertvollstes Bier
Es ist kein Geheimnis, sondern es sind die Naturgaben, die unser Bier so einzigartig machen. Dazu kommt ein Welt- und Menschenbild, das Schlägl Bier besonders wertvoll macht. In den Stiftsprinzipien kehren wir wieder heim zu den ursprünglichen Grundwerten des Lebens – diese fließen direkt in unser Bier mit ein.
Ein Bier mit Bestand – geprägt von natürlichen Rohstoffen und Menschen, die mit Herz und Seele hinter ihrem Erzeugnis stehen.

Ein helles Märzenbier gebraut mit Urgesteinswasser, Gerstenmalz und Mühlviertler Hopfen. Geschmackvoll ausgewogen mit einer dezenten Hopfenbittere. Die Kraft dieses Bieres entspringt den Quellen des Böhmerwaldes. Weiches Wasser, das durch tausende Jahre alten Granit gefiltert wird, prägt seinen Geschmack.
Vollbier
11,8° Stammwürze
alc. 5,0 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Erhältlich:
im 6er-Träger
in der Kiste
im 15 l Fass
im 25 l Fass
im 30 l Fass
im 50 l Fass
Nährwert/100ml: 43 kcal/181 kJ


Das kristallklare Wasser aus dem Böhmerwald ist die Grundlage für dieses Spezialbier. Gerstenmalz und Mühlviertler Hopfen sorgen für die Vollmundigkeit und edle aromatische Hopfenbittere. Sein reiner Glanz bezaubert das Auge, die wertvollen Gaben der Natur prägen seinen Geschmack. Ein Bier so wertvoll wie ein Bergkristall.
Spezialbier
13,1° Stammwürze
alc. 5,6 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Erhältlich:
im 6er-Träger (0,33 l Flasche)
in der Kiste (0,5 l Flasche)
im 15 l Fass
im 30 l Fass
im 50 l Fass
Nährwert/100ml: 48 kcal/201 kJ


Bio-Gersten-, Bio-Weizen- und Bio-Roggenmalz sowie Mühlviertler Bio-Hopfen geben diesem naturtrüben Bier seinen samtigen Charakter. Am Gaumen entfalten sich blumige Hopfentöne und feine Hefenoten.
Die Stiftsbrauerei Schlägl liegt am Fuße des Böhmerwaldes im Oberen Mühlviertel. Das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas ist ein Ort der Entschleunigung und der Idylle. Die Kraft der Natur prägt auch dieses besondere Bier.
Naturtrübes Vollbier
11,8° Stammwürze
alc. 5,0 % vol.
Enthält Gersten-, Roggen- und Weizenmalz.
Erhältlich:
im 6er-Träger
in der Kiste
im 20 l Fass
im 2 Liter-Siphon (erhältlich nur im November und Dezember)
Nährwert/100ml: 43 kcal/181 kJ


Ein helles, sonnengelbes Bier mit frisch-hopfigem Aroma. Schlank im Antrunk, entfaltet sich eine feine Bittere in einem vollmundigen Körper. Die Prämonstratenser Chorherren in Schlägl haben sich bereits 1580 der Kunst des Bierbrauens verschrieben. Tief verwurzelt in der Region des Böhmerwaldes wird auf Mensch und Natur geachtet. Werte wie Sorgfalt, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit sind die verborgene Seele in unseren Bieren.
Vollbier
12,5° Stammwürze
alc. 5,2 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Erhältlich:
im 4er-Träger
in der Kiste
im 30 l Fass
im 50 l Fass
Nährwert/100ml: 45 kcal/190 kJ


Ein hell bernsteinfarbenes, obergäriges Bier mit typisch fruchtiger Ausprägung. Malz aus Schlägler Bio-Roggen und Bio-Gerste sowie Mühlviertler Bio-Hopfen verleihen dem Roggen Gold seinen markanten Charakter.
Als eine der ältesten österreichischen Getreidesorten ist der Schlägler Bio-Roggen eine geschichtsträchtige Pflanze. Diesen goldenen Schatz zu erhalten, ist für uns von großer Bedeutung und daher eine wesentliche Verpflichtung.
Obergäriges Vollbier
12,3° Stammwürze
alc. 5,2 % vol.
Enthält Roggen- und Gerstenmalz.
Erhältlich:
im 4er-Träger
in der Kiste
im 15 l Fass
im 30 l Fass
im 2 Liter-Siphon
Nährwert/100ml: 46 kcal/191 kJ


Eine kräftig dunkle Bierspezialität, gebraut mit dem reinen Urgesteinswasser des Böhmerwaldes. Es begeistert mit betonten Malzaromen, einer dezenten Süße und milden Hopfenaromen.
Samtig, edel und kastanienfarben wurde dieser Bierstil mit langer Tradition schon in mittelalterlichen Königshäusern hoch geschätzt und gerne genossen.
Dunkles Vollbier
12,8° Stammwürze
alc. 5,0 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Erhältlich:
im 6er-Träger
in der Kiste
im 25 l Fass
Nährwert/100ml: 46 kcal/193 kJ


Heimat. Ein Begriff, der positive Emotionen weckt. Wir sind dankbar für unsere Heimat. Wir achten auf sie. Wir gehen bewusst und sorgfältig mit ihr um. Unsere Heimat schenkt uns auch die Rohstoffe, die dieses besondere Bio-Bier prägen. Kastanienfarben schimmernd, werden karamellige Malzaromen mit den herben Noten von Mühlviertler Bio-Hopfen ergänzt.
Vollbier
11,3° Stammwürze
alc. 4,5 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Erhältlich:
im 4er-Träger
in der Kiste
im 20 l Fass
im 50 l Fass
im 2 l Siphon
Nährwert/100ml: 43 kcal/181 kJ


Ein erfrischendes Leichtbier, spritzig und schlank im Körper. Die milde Bittere und das ausgeprägte Aroma des Mühlviertler Hopfens erfreuen den Gaumen. Eine alkoholreduzierte Alternative für bewusste Genießer, hopfig und angenehm leicht wie eine sanfte Brise.
Leichtbier
8,1° Stammwürze
alc. 3,1 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Erhältlich:
im 6er-Träger
in der Kiste
Nährwert/100ml: 30 kcal/125 kJ


Der Tradition aus Adalbert Stifters Zeiten entsprechend, lassen wir unser Stifter Bier obergärig vergären. Die besondere Malzmischung verleiht dem Bier seine kräftige Farbe mit rötlichen Tönen. Es besticht durch seinen fruchtig-aromatischen Geschmack.
Ein Bier zu Ehren Adalbert Stifters. Der, so wie wir, den Böhmerwald und seinen Zauber schätzte. In vielen seiner Werke brachte er seine Verbundenheit zur Region zum Ausdruck.
Obergäriges Vollbier
12,4° Stammwürze
alc. 5,7 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Erhältlich:
im 4er-Träger
in der Kiste
im 15 l Fass
im 30 l Fass
im 2 Liter-Siphon
Nährwert/100ml: 46 kcal/194 kJ


Der edle Biergenuss für eine besondere Zeit. Ein sehr vollmundiges und kräftiges Starkbier, mild-süß im Antrunk, mit einem kraftvollen Körper und ausgeprägter Hopfenbittere.
Bockbiere haben ihren Ursprung in der klösterlichen Geschichte. Um während der Fastenzeiten bei Kräften zu bleiben, wurde ein besonders gehaltvolles, sättigendes Bier gebraut, denn „Flüssiges bricht das Fasten nicht“.
Bockbier
19° Stammwürze
alc. 8,5 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Erhältlich:
im 4er-Träger
in der Kiste
im 2 Liter-Siphon
Nährwert/100ml: 72 kcal/303 kJ


Ein spritzig-leichtes Bier mit mild-pfeffrigem Geschmack und weniger Alkohol – so ist Biergenuss auch in der Fastenzeit möglich. Ausgewählte Kräuter unterstützen den bewussten Verzicht. Insbesondere der Galgant verleiht dem Bier seinen besonderen Geschmack.
Bereits Hildegard von Bingen war von den guten Kräften des Galgants überzeugt. Sie bezeichnete ihn als „Gewürz des Lebens“.
Leichtbier
alc. 3,0 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Erhältlich (in der Fastenzeit bis Ostersonntag):
im 6er-Träger
Nährwert/100ml: 30 kcal/125 kJ


Ein helles untergäriges Märzenbier, gebraut mit dem weichen Urgesteinswasser des Böhmerwaldes. Geschmackvoll ausgewogen mit einer angenehmen Hopfenbittere.
Vollbier
11,8° Stammwürze
alc. 5,0 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Erhältlich:
im 20er Karton
im 9er Karton
Nährwert/100ml: 43 kcal/181 kJ
