Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.
Kreativbiere zum genussvollen Entdecken
Laufend neue und außergewöhnliche Spezialitäten entstehen in unserer „Kreativbrauerei“. Sie sind in limitierten Auflagen exklusiv in der Brauerei, im Stiftskeller und in auserwählten Fachgeschäften erhältlich. Die Palette reicht von inPrimus – unserem versektetem Bier über Kirschbier, Rauchbier, Roggen Bock, Böhmisch Dunkel bis hin zu unseren Charakterbieren.

Ein Weizenbock mit wohlschmeckend fruchtigen Aromen. Dunkles Nussbraun und ein feinporiger Schaum erfreuen das Auge, in der Nase der Duft reifer Bananen. Dem weich cremigen Antrunk folgen Fruchtaromen mit fein ausbalancierter Säure am Gaumen. Im Hintergrund begleiten Hefenoten diesen Weizenbock in einen leicht trocken anmutenden Ausklang.
Dunkler Weizenbock
Der Gutsherr
alc. 7,7 % vol.
Enthält Gersten- und Weizenmalz.


Die Nase wird von Holunderblütenaromen mit fruchtiger Zitrone umschmeichelt. Im schlanken Antrunk sind sowohl blumige als auch an frisches Holunderholz erinnernde Kräuternoten wahrnehmbar. Zitronenmelisse und Mühlviertler Hopfen ergänzen sich im Nachklang zur erfrischenden Zitrusnote.
Gewürz- und Kräuterbier
Die Erfrischende
11,1° Stammwürze
alc. 4,6 % vol.
Enthält Gerstenmalz.


Walnussfarben zeigt sich das Bier, mit dichter Trübung und gekrönt mit feinem Schaum. Ein frisch-fruchtiger Eindruck nach Koriander dominiert in der Nase, untermalt mit feinen Orangenaromen. Im Antrunk präsentiert sich die für diesen Bierstil typische Säure mit leicht salzigen Noten, um dann mit einer zarten Hopfenbittere harmonisch ausgewogen auszuklingen.
Gose
Der Freche
12,5° Stammwürze
alc. 4,8 % vol.
Enthält Gersten- und Weizenmalz!


Ein India Pale Ale mit dichter Trübung und warmen Ockertönen, das den Stars würdig ist. Nach britischer Tradition wird es mit jungem Hopfen, altem Roggen aus dem Kloster, Granitwasser aus dem Böhmerwald und obergäriger Ale- Hefe gebraut. Das Intro aus Zitrusfrüchten und Grapefruit, unterlegt mit Kräuteraromen und Banane, geht in einen vollmundigen, langen Abgang über.
Roggen IPA
Der Roggstar
alc. 5,5 % vol.
Enthält Gersten- und Roggenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Herrlich fruchtiges Schlägl Roggen Gold trifft feinste Sekthefe – ein kreativer Biergenuss für den besonderen Anlass. Durch eine zweite Gärung in der Flasche entstehen einzigartige Geschmacksaromen. Noten von Malz, Honig und Brioche begleiten das vielschichtige Mundgefühl und erinnern an Weißbier. Die Anklänge exotischer Düfte nach Ananas und Banane werden von einer wunderbaren Spritzigkeit begleitet.
Versektetes Spezialbier
13,2° Stammwürze
alc. 6,1 % vol.
Enthält Gersten- und Roggenmalz
Erhältlich zum Mitnehmen in der 0,75l Flasche im Brauerei Shop und im Stiftskeller Stift Schlägl


Ein hellgelb-samtiges Bier mit einem Hauch von Kräutern und Früchten in der Nase und aromatischen Zitrusnoten am Gaumen.
Alkoholfreies Bier
Das Unbeschwerte
Nährwertangaben je 100 ml:
Energie: 96kJ / 23kcal
Fett: <0,2g
davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g
Kohlenhydrate: 5,6g
davon Zucker: 3,3g
Eiweiß: <0,1g
Salz: <0,1g
Enthält Roggen- und Gerstenmalz.


Matt schimmerndes Orange zeigt sich dem Auge. In der Nase breitet sich intensiver Duft nach Lavendel untermalt von Zitrusnoten aus. Ein weicher Körper mit prickelnd erfrischender Kohlensäure begegnet dem Gaumen. Florale Aromen haften zart an den Sinnen, bis letztendlich eine milde Bittere den harmonischen Nachklang abrundet.
Schankbier, Kreativbier mit Lavendel, Zitronenmelisse und Zitronengras
Die Blumige
10,9° Stammwürze
alc. 5,2 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Sattes, dunkles Kastanienbraun gedeckt mit cremetönigem Schaum. In der Nase ein intensives Aroma von Kakao und dunkler Schokolade. Unmittelbar vollmundig und cremig, den Gaumen für sich einfordernd, spielt Kakao mit Bitterschokolade und leitet in eine milde, aber doch präsente Röstbittere im Ausklang.
Baltic Porter
Der Vielschichtige
alc. 5,5 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Das Kreativbier erscheint in einem matten, samtigen Honiggelb bis Dunkelorange. In der Nase sind exotische Früchte wie Maracuja und Mango wahrnehmbar. Die Urgetreide Emmer und Einkorn verleihen ihm einen vollmundigen Körper, der von fruchtigen Noten des Mühlviertler Spezialhopfens Comet begleitet wird.
Kreativbier mit Emmer und Einkorn
Tante Emmer
12,4° Stammwürze
alc. 5,0 % vol.
Enthält Gersten-, Emmer- u. Einkornmalz
Leider nicht mehr erhältlich.


Erfrischend leicht, im Stil eines India Pale Ale gebraut, entzückt die Bierspezialität das Auge in matt schimmerndem, hellen Goldgelb. In der Nase entfalten sich Zitronen- und Grapefruitaromen, begleitet von leicht grasigen Kräuternoten. Der schlanke Antrunk leitet unmittelbar in eine intensive, trocken anmutende, doch rasch ausklingende Bittere über.
Session IPA
Der Lauser
9,9° Stammwürze
alc. 4,5 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Eine erfrischende Bierspezialität für Genießer. Matt schimmerndes Gold präsentiert sich dem Auge, bevor Zitrusfrüchte, Kräutertöne und Gewürznelken sich Nase und Gaumen eröffnen. Spritzige Frische erfüllt den Mund, ehe das Bier weich und trocken anmutend ausklingt.
Saisonbier
Die Quirlige
12,1° Stammwürze
alc. 5,9 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Weißer feinporiger Schaum krönt ein helles Goldgelb mit durchgehend schimmernder Trübung. Mild fruchtige Aromen mit leichter Zitrusnote schmeicheln der Nase, untermalt von einem Hauch Gewürznelke. Der spritzig leichte Antrunk geht in prägnante Koriandernoten am Gaumen über.
Witbier
Die Witzige
11,9° Stammwürze
alc. 4,4 % vol.
Enthält Gersten- und Weizenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Ein Bier von vornehmer Eleganz. Das Milk Stout präsentiert sich schwarz-braun, bedeckt mit kaffeefarbenem Schaum. Kakaotöne schmeicheln der Nase, der Antrunk ist sehr vollmundig und umspielt den Mundraum mit seinem schokoladigen Aroma und einer frisch anmutenden Röstaromatik. Die vom Milchzucker getragene Cremigkeit legt sich weich auf die Zunge.
Bockbier
Der Gentleman
16,5° Stammwürze
alc. 6,5 % vol.
Enthält Gerstenmalz und Laktose!
Leider nicht mehr erhältlich.


Zehn Hopfensorten aus dem brauereieigenen Hopfengarten verleihen diesem Indian Pale Ale sein besonderes Aroma. Ein helles Orange schimmert mit durchgehender Trübung. Exotisch fruchtige Noten erfreuen die Nase, dominiert von süß-aromatischer Passionsfrucht. Ein vollmundiger Körper mit intensiver Hopfenaromatik verwöhnt den Gaumen, die angenehme Bittere führt in einen trockenen Ausklang.
Grünhopfen IPA
Der Kobold
14,0° Stammwürze
alc. 5,7 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Gedeckt mit cremigem Schaum zeigt sich das Starkbier in tiefdunklem Braun. Deutlicher Buchenrauch umschmeichelt die Nase, begleitet von Röstaromen, welche an Kaffee und Bitterschokolade erinnern. Im Antrunk vollmundig cremig, bleiben die edel rauchigen Noten am Gaumen präsent.
Starkbier
Der Tiefsinnige
16,5° Stammwürze
alc. 6,5 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Dunkles Schwarzbraun sorgt für eine imposante Optik, die mit Schokolade, Kakao und Röstaromen in der Nase bestätigt wird. Ein Hauch von Kaffee umspielt den Gaumen. Perfekt ausgewogen, dominiert die Chili-Schärfe nicht den ersten Schluck, sondern breitet sich nach und nach taktvoll aus. Schokolade und Chili geben sich einer spektakulären Geschmackskombination hin.
Kreativbier mit Chili
Der Feurige
13,9° Stammwürze
alc. 5,4 % vol.
Enthält Gerstenmalz.


In der Nase dominieren Fruchtaromen reifer Banane und Marille. Mit zunehmender Temperatur treten aromatische Whiskeynoten in den Vordergrund. Der erste Schluck breitet sich fruchtig süß und cremig bis in den Gaumen aus. Ein ausgeprägtes Wärmegefühl offenbart den Alkoholgehalt des im Roggenwhiskeyfass gereiften Bieres.
Roggenbock im Whiskeyfass gereift
20,7° Stammwürze
alc. 8,5 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Nach seiner langen Reifezeit im mit „Dark Rum“ vorbelegten Fass zeigt sich der Doppelbock unfifiltriert mit leichter Trübung. Helle Kastanienfarben schmeicheln dem Auge. In der Nase ist zuerst ein Hauch von Kokos wahrnehmbar, dann dominieren Rum- und Rosinennoten. Im Hintergrund erscheinen Vanille und leichte Holztöne.
Doppelbock im Rumfass gereift
22,9° Stammwürze
alc. 11,3 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Gekrönt von feinporigem cremigen Schaum, erfreut dunkler Bernstein mit orangefarbenen Reflexen das Auge. Weihnachtliche Düfte umspielen die Nase. Zimt und Gewürznelke stehen im Vordergrund, ergänzt von Apfelmus. Am Gaumen entfalten sich die würzigen Noten zur vollen Pracht und begleiten den vollmundigen Körper in den langanhaltenden Abgang.
Kreativbier mit Zimt, Koriander und Gewürznelken
Die Winterliche
13,7° Stammwürze
alc. 5,5 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Mit seinem matt schimmernden Strohgelb entzückt das unfiltrierte Kellerpils das Auge. Der Columbushopfen kommt durch grasig-grüne Aromen, erinnernd an Holunderholz und dezente Zitrusnoten, in der Nase zum Vorschein. Der Körper zeigt sich vollmundig abgerundet mit markanter, trocken anmutender Bittere und grasigen Noten im Nachtrunk.
Columbus Pils
Der Entdecker
12,1° Stammwürze
alc. 5,2 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Unsere Dankbarkeit zum 800-jährigen Bestehen bringen wir mit diesem Jubiläumsbier deutlich zum Ausdruck. Feierlich dunkles Gelb erscheint in matten Tönen, in der Nase entfaltet sich mild fruchtige Exotik. Prickelnde Rezenz am Gaumen leitet über in einen anmutig weichen und fruchtig präsenten Ausklang.
Gratus Animus – zum 800-jährigen Jubiläum des Stiftes Schlägl
13,1° Stammwürze
alc. 5,3 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Diese hochvergorene Bierspezialität schimmert in mattem Goldgelb. In der Nase dominieren gewürznelken und Kräuter, im Hintergrund machen sich reife Bananen bemerkbar. Der beinahe leicht anmutende Körper leitet schnell in einen fruchtig animierten Nachtrunk über.
Weizenbier
Die Fröhliche
12,4° Stammwürze
alc. 5,8 % vol.
Enthält Weizen- und Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Honig- bis bernsteinfarbene Töne mit zarten Kupferreflexen bezaubern das Auge, geprägt von einer leichten Hefetrübung. In der Nase breiten sich dominante Malztöne aus, während feine fruchtige Noten an Erdbeeren und Himbeeren erinnern. Im lang anhaltenden Abgang zeigt sich eine markante Hopfenbittere am Gaumen. Ein Spezialbier mit Charakter.
Amber Ale
Die Vielseitige
12,4° Stammwürze
alc. 5,3 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Durch die traditionelle Flaschengärung mit feinster Sekthefe wird das beliebte Schlägl Kristall zu einer wahren Spezialität. Fein moussierende Kohlensäure in Verbindung mit der Leichte und Spritzigkeit des Kristalls sorgen für ein einzigartiges Trinkvergnügen.
Versektetes Starkbier
13,6° Stammwürze
alc. 6,3 % vol.
Enthält Gerstenmalz
Erhältlich zum Mitnehmen in der 0,75l Flasche im Brauerei Shop und im Stiftskeller Stift Schlägl


Nach altem Klosterrezept gebrautes Schlägl Abtei Bier geht eine harmonische Verbindung mit feinster Sekthefe und traditioneller Flaschengärung ein. Elegant moussierende Kohlensäure und Mühlviertler Hopfen verleihen dieser besonderen Bierspezialität seine einzigartigen komplexen Noten.
Versektetes Starkbier
17,0° Stammwürze
alc. 7,3 % vol.
Enthält Gerstenmalz
Erhältlich zum Mitnehmen in der 0,75l Flasche im Brauerei Shop und im Stiftskeller Stift Schlägl


Feinste Sekthefe und traditionelle Flaschengärung in Verbindung mit erlesenem Mühlviertler Hopfen sorgen in dieser besonderen Bierspezialität für fein moussierende Kohlensäure, die dem vollmundigen, kräftigen Starkbier eine einzigartig edle Note verleiht.
Versektetes Starkbier
19,5° Stammwürze
alc. 8,9 % vol.
Enthält Gerstenmalz
Erhältlich zum Mitnehmen in der 0,75l Flasche im Brauerei Shop und im Stiftskeller Stift Schlägl


Ein meisterliches Gesellenstück des Studenten der hohen Braukunst, bevor seine Wanderjahre beginnen. Gebraut nach britischer Tradition vereint das Indian Pale Ale jungen Hopfen aus dem Herzen Europas, alten Roggen aus dem Kloster, Wasser aus dem Granit im Böhmerwald und obergärige Pale Ale-Hefen.
Roggen IPA
Der Studiosus
14,6° Stammwürze
alc. 6,0 % vol.
Enthält Roggen- und Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Die Bierspezialität für Liebhaber vereint zwei ausgeprägte Charaktere in harmonischer Liaison: erfrischendliebliche Fruchttöne treffen auf trocken-herbe Noten. Ein Duft nach Blutorangen umschmeichelt die Nase, der Antrunk erscheint zart. In der Bittere umschlingt Radicchio aus Verona vollmundig Mühlviertler Hopfen.
Spezialbier
Romeo und Julia
13,2° Stammwürze
alc. 5,4 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


In seiner langen Reifezeit in mit Rotwein vorbelegten Fass konnte der Kupferfarbene Doppelbock komplexe Aromen entwickeln. Die frisch eingebundene Fruchtsäure zitiert Johannisbeeren, Ribiseln und Zitrus; eine leichte Süße erinnert an Apfel, Honig und vergorene Weintrauben.
holzfassgereifter Doppelbock
20,9° Stammwürze
alc. 10,0 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Im mit Rotwein vorbelegten Fass hatte der Bernsteinfarbene Doppelbock ausreichend Zeit , um seine Facettenreiche Fülle zu entfalten. Der likörähnliche Körper erinnert an reifes Obst mit feinen Noten von Vanille, Kokos und Holz, abgerundet durch eine Honig- und Rosinensüße.
holzfassgereifter Doppelbock
20,8° Stammwürze
alc. 10,2 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Schimmernd in dunklem Gold, mit einem Hauch von Zitrone und Mandarine in der Nase, zart umwoben von Holunderblüte, präsentiert sich diese Bierspezialität. Sie erfrischt im Antrunk, bringt die Holundernote kräftig zum Ausdruck und klingt, von milden Kräuternoten begleitet, vollmundig am Gaumen aus.
Spezialbier
Die Anmutige
13,0° Stammwürze
alc. 5,5 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Ein gehaltvolles Starkbier mit dem mild-pfeffrigen Geschmack der wohltuenden Galgantwurzel. Mit satter Trübung und fruchtiger Nase, im Körper sehr cremig und süßlich mit dezenten Hopfennoten. Eine limitierte Besonderheit für Genießer.
Starkbier versetzt mit Kräuterauszügen
Der Starke
17,4° Stammwürze
alc. 7,5 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.


Obergärig, im Stil eines Pale Ale gebraut, besitzt diese Bierspezialität eine weiche Hefetrübung mit leicht ins Beige neigendem Schaum. In der Nase blumig, macht sich ein dichter Fruchtcocktail bemerkbar. Am Gaumen zeigt es sich hopfig trocken, im Nachtrunk erscheinen eindrucksvoll die feinen Hopfenaromen.
Pale Ale
Die Eindrucksvolle
12,6° Stammwürze
alc. 4,5 % vol.
Enthält Gerstenmalz.
Leider nicht mehr erhältlich.
